Akustik Journal
Die DEGA gibt seit 2018 die Zeitschrift "Akustik Journal" heraus, die sich an alle Akustikerinnen und Akustiker und an die interessierte Öffentlichkeit wendet und vor allem die angewandte Akustik präsenter macht. Sie erscheint dreimal pro Jahr und enthält neben Fachartikeln auch Informationen rund um die DEGA.
Die Zeitschrift erscheint sowohl gedruckt als auch online; die Druckfassung wird an alle Mitglieder der DEGA versandt.
Informationen zur Einreichung von Fachartikeln finden Sie hier.
Die Möglichkeiten für gewerbliche Anzeigen sind hier zusammengefasst: Media kit (D) / Media kit (En)
Aktuelle Ausgabe:
- Nr. 03/24 (Oktober 2024): PDF (7.5 MB)
- Etappen der Akustik-Entwicklung in Deutschland (Scheuren): PDF
- Verwendung von Audioobjekten im Fahrzeug (Sladeczek et al.): PDF
- Laserlicht für optische Cochlea-Implantate (Goßler, Keppeler, Moser): PDF
- Gestaltung von Warntönen für die Motorradfahrenden (Altinsoy, Atamer, Rosenkranz, Ballantyne, Kuttler): PDF
Frühere Ausgaben:
.
- Nr. 02/24 (Juni 2024): PDF (5.2 MB)
- Fünfzig Mal DAGA - Forum und Wegweiser der Akustik in Deutschland (Scheuren): PDF
- Das Unhörbare sehen - Ultraschall mittels Schlierentechnik visualisieren
(Hetkämper, Claes, Henning): PDF / Video - Entwicklung interaktiver Akustik-Apps für die Lehre in der Akustik
(Barany, Breitkreutz, Buba, Dogu, Heggemann, Kersten, Roca Paz, Schmid): PDF
.
- Nr. 01/24 (Februar 2024): PDF (7.5 MB)
.
- Nr. 03/23 (Oktober 2023): PDF (5.5 MB)
.
- Nr. 02/23 (Juni 2023): PDF (5.9 MB)
.
- Nr. 01/23 (Februar 2023): PDF (5.9 MB)
.
- Nr. 03/22 (Oktober 2022): PDF (5.0 MB)
.
- Nr. 02/22 (Juni 2022): PDF (7.9 MB)
.
- Nr. 01/22 (Februar 2022): PDF (9.9 MB)
.
- Nr. 03/21 (Oktober 2021): PDF (15.6 MB)
.
- Nr. 01/21 (Februar 2021): PDF (5,3 MB)
- Wie klingt die Stadt der Zukunft?
(Fiebig, Schulte-Fortkamp, Moebus, Schreckenberg, Weinandy): PDF - Motorradlärm (Jäcker-Cüppers): PDF (2.2 MB)
- Fluglärm im Lockdown (Krahé, Schreckenberg): PDF
- Wie klingt die Stadt der Zukunft?
.
- Nr. 03/20 (Oktober 2020): PDF (5,9 MB)
- Nr. 02/20 (Juni 2020): PDF (14,5 MB)
- Akustisches Charisma Profiling (Niebuhr, Neitsch, Michalsky): PDF
- Von der Strömung zum Druck – Schall von Windenergieanlagen (Baumgart):
PDF / Hörbeispiele - Akustik von E-Bikes (Becker, Berchtenbreiter, Krömer, Lodermeyer, Riedel, Renz): PDF
.
- Nr. 01/20 (Februar 2020): PDF (6,5 MB)
.
- Nr. 03/19 (Oktober 2019): PDF (5,3 MB)
- Wann ist ein Ton ein Ton? – Auf der Suche nach aeroakustischen Quellmechanismen
(Behn, Bake, Burgmayer, Pardowitz, Enghardt): PDF - Raumakustik – zur Normbarkeit von Räumen (Nocke): PDF
- Verzerrungen: gerade oder ungerade? (Zollner): PDF / Hörbeispiele
- Akustik-Weiterbildung berufsbegleitend und online (Brodbeck, Leistner): PDF
- Wann ist ein Ton ein Ton? – Auf der Suche nach aeroakustischen Quellmechanismen
.
- Nr. 02/19 (Juni 2019): PDF (5,1 MB)
.
- Nr. 01/19 (Februar 2019): PDF (10,2 MB)
- Überreichweiten (Hirsch): PDF
- Schallausbreitung von Windenergieanlagen (Kühner): PDF (2,5 MB)
- Soundscape - Fortschritte in der Standardisierung auf internationaler Ebene
(Fiebig, Schulte-Fortkamp): PDF
.
- Nr. 03/18 (Oktober 2018): PDF (4,5 MB)
.
- Nr. 02/18 (Juni 2018): PDF (6,3 MB)
.
- Nr. 01/18 (Februar 2018): PDF (13,4 MB)
- Bewertung der staatlichen Lärmschutzpolitik (Heinecke-Schmitt, Jäcker-Cüppers, Schreckenberg): PDF
- Schallimmissionsprognosen mit Beschallungsanlagen (Belcher, Shabalina): PDF (5,6 MB)
- Was ist eine wissenschaftliche "Schule" der Akustik? (Költzsch): PDF