DEGA-Studienpreis
Die DEGA verleiht jeweils einmal jährlich im Rahmen der Jahrestagung DAGA den DEGA-Studienpreis.

Hierbei werden herausragende Abschlussarbeiten (Master, Bachelor, Diplom, Magister etc.) ausgezeichnet, die im universitären Bereich oder an Fachhochschulen erarbeitet worden sind. Als Auszeichnung erhalten die Preisträger(-innen) eine Einladung zur DAGA-Tagung mit Erlass der Teilnahmegebühr, die kostenlose Mitgliedschaft in der DEGA für zwei Jahre sowie eine Prämie in Höhe von 500,- €. Vorschlagsberechtigt sind alle Hochschullehrer(-innen), die Mitglied der DEGA sind; Vorschläge können jeweils bis zum 15. September des Vorjahres bei der Geschäftsstelle der DEGA eingereicht werden.
Die Details der Preisvergabe regelt eine Preisverleihungsordnung (PDF).
Bisherige Preisträgerinnen und Preisträger sind:
- 2023 Paul A. Bereuter und Julia Seitz
- 2022 Wiebke Middelberg und Nils Rummler
- 2021 Kaspar Müller und Vincent Radmann
- 2020 Anne Heimes und Liv Moretto Sørensen
- 2019 Florian Muralter und Jonathan Nowak
- 2018 Hans-Fleming Kohlenberg und Norbert Kolotzek
- 2017 Christina Mittag und Gregor Peters
- 2016 Andreas Renz und Tamara C. Snare
- 2015 Björn Fath und Henning Lohmann
- 2014 Christian Bloch und Philipp Schmidt
- 2013 Robert Baumgartner
- 2012 Felix Dietzsch und Martin Kunkemöller
- 2011 Daniel Deboy und Sebastian Mathiowetz
- 2010 Benjamin Bernschütz und Anil Nagathil
- 2009 Klaudius Hengst und Renzo Vitale
- 2008 Axel Holewa und Eugen Rasumow
Die genauen Titel der ausgezeichneten Abschlussarbeiten finden Sie in der Juni-Ausgabe des DEGA-Sprachrohrs (bis 2017) bzw. der Zeitschrift "Akustik Journal" (ab 2018) desselben Jahres.