Aktuelles
-
Zentrale Online-Veranstaltung "Lärm im Alltag"
am 25.04.2023 zum Tag gegen Lärm 2023
-
Preisträgerinnen und Preisträger der DEGA 2023
Helmholtz-Medaille / Lothar-Cremer-Preis / DEGA-Studienpreis
-
Posterpreise 2023
im Rahmen der Tagung DAGA 2023 in Hamburg
-
ALD-Panel "Windradlärm" erschienen
dritte Veröffentlichung eines neuen Publikations-Formats
-
Tag gegen Lärm 2023
International Noise Awareness Day am 26.04.2023
-
Akustik Journal Nr. 01/23 erschienen
Online-Version der aktuellen Ausgabe (Februar 2023)
-
DEGA-Akademie-Kurs "Bauakustik - von den Grundlagen zur Anwendung"
19.-21.04.2023 in Braunschweig
-
AES Europe 2023: Teilnahme-Rabatt für DEGA-Mitglieder
13.-15.05.2023 in Espoo (FIN)
-
DEGA-Akademie-Kurs "DEGA-Schallschutzausweis"
am 24.05.2023 als Online-Kurs
-
Inter-Noise 2023
20.-23.08.2023 in Chiba, Greater Tokyo (J)
-
EAA Summer School
08.-10.09.2023 in Torino (IT)
-
Forum Acusticum 2023
11.-15.09.2023 in Torino (IT)
-
DEGA-Akademie-Kurs "Strömungsakustik 1 - Grundlagen, Auslegungen und Anwendungen"
25.-26.09.2023 in Erlangen
-
DEGA-Akademie-Kurs "Strömungsakustik 2 - Theorie, numerische Verfahren u. Anwendungen"
27.-28.09.2023 in Erlangen
-
4th Polish-German Structured Conference on Acoustics
im Rahmen des "69th Open Seminar on Acoustics" (26.-29.09.2023 in Karpacz, PL)
-
DEGA-Akademie-Kurs "Grundlagen der Technischen Akustik"
05.-06.10.2023 in Berlin
-
DEGA-Akademie-Kurs "Psychoakustik - Grundlagen und Anwendungen"
15.-17.11.2023 als Online-Kurs
-
Acta Acustica ("Open Access"-Journal)
neue Artikel in Ausgabe Nr. 7 (2023)
-
15. DEGA-Symposium: Vortragsfolien und Rückblick verfügbar
"Erneuerbare Energien und Lärmschutz", 14.-15.11.2022 in Berlin
-
Anpassung der DEGA-Mitgliedsgebühren
Neue Beiträge für persönliche Mitglieder ab 2023
-
Felix Kolmer im Alter von 100 Jahren verstorben
Große internationale Anerkennung für sein Engagement als Holocaust-Überlebender
-
Prof. Armin Kohlrausch verstorben
Trauer um einen namhaften Akustiker
-
Reisekostenzuschüsse "DEGA Young Scientist Grants"
für die Teilnahme junger Akustikerinnen und Akustiker an internationalen Tagungen
-
DEGA-Lärmschutzpreis wurde erstmalig vergeben
Verleihung des Preises während der DAGA 2022
-
Fortbildung für bauakustische Prüfstellen
vom Verband der Materialprüfungsanstalten (VMPA e. V.)
-
International Year of Sound 2020-2021: Rückblick
Publikationen, Veranstaltungen und Wettbewerbs-Ergebnisse
-
Memorandum zur ASR A3.7 "Lärm"
eine neue Publikation des Fachausschusses Bau- und Raumakustik (Nov. 2021)
-
14. DEGA-Symposium: Vortragsfolien verfügbar
"Interaktive Auralisierung für die Planung von Räumen", 12.-13.11.2021 in Berlin
-
Noisella lehrt Akustik
eine YouTube-Infoserie für Kinder
-
Faszination Akustik - eine Reise durch die Welt des Schalls
ein YouTube-Video als Beitrag zum International Year of Sound 2020-2021
-
Memorandum "Beurteilung der Geräusche gebäudetechnischer Anlagen"
eine Publikation des Fachausschusses Bau- und Raumakustik (Dez. 2020)
-
Memorandum "Tieffrequente Schallübertragung von schwimmenden Estrichen"
eine Publikation des Fachausschusses Bau- und Raumakustik (Nov. 2020)
-
Rückblick auf das 13. DEGA-Symposium (online)
YouTube-Videos von der Veranstaltung
-
Geschichte der Akustik: Hefte 10 und 11 erschienen
Zwicker (München) / Cremer und Heckl (Berlin) / Meyer (Göttingen) / Barkhausen und Reichardt (Dresden)
-
DAGA 2020: Jubiläums-Tagungsband erschienen
inklusive Rückblick auf "50 Jahre DAGA" mit Fotosammlung und Quiz
-
Herbstworkshop des Fachausschusses "Lärm – Wirkungen und Schutz": Vortragsfolien online
"Lärm am Arbeitsplatz" am 22.11.2019 in Sankt Augustin
-
YouTube-Video: So klingt meine Welt
ein Beitrag zum International Year of Sound 2020-2021
-
"So klingt meine Welt": Prämierte Bilder und Videos
Ergebnisse des Bilder- und Videowettbewerbs für Schülerinnen und Schüler
-
Acta Acustica®: Umstellung auf "Open Access"
Zeitschrift der European Acoustics Association
-
Memorandum zur Durchführung und Dokumentation von Audio-Produktionen
eine Publikation der Fachausschüsse Virtuelle Akustik, Musikalische Akustik und Hörakustik
-
DEGA-Empfehlung "Schallschutz im Wohnungsbau - Schallschutzausweis"
Excel-Tool zur Erstellung von Schallschutzausweisen
-
ICA und Inter-Noise
Tagungsbände online verfügbar
-
Dissertationsregister der DEGA
Verzeichnis der Dissertationen im Fachgebiet Akustik
-
Stellungnahme zum Bedarf an Akustik-Ausbildung
vom Hochschulbeirat der DEGA